Christoph Woloszyn -
Kreative Welten
Ausstellung vom 3. – 23.08.2025
Ausstellung „Kreative Welten“ im Kunstverein
Im Atelier des Kunstvereins art-EN-reich, Königstraße 67, wird am Sonntag, 3. August, die Ausstellung „Kreative Welten“ des Fotokünstlers Christoph Woloszyn eröffnet.
Die Werke des Künstlers nehmen die Besucher mit auf eine Reise durch verschiedene kreative Welten, die von persönlichen Erlebnissen, gesellschaftliche Themen und einer tiefen Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz geprägt sind.
Die Ausstellung ist bis Samstag, 23. August, in den Räumen des Kunstvereins zu sehen. Die Öffnungszeiten sind am Samstag in der Zeit von 11 bis 14 Uhr oder nach Vereinbarung (0178 1405920). Die Vernissage beginnt um 14 Uhr, die Einführung hält die Pädagogin Anika Wrona. Im Anschluss lädt der Kunstverein zu einem kleinen Empfang mit musikalischer Begleitung von Christine Eisel (Saxophon) und Peter Rudolph (Gitarre).
Text: Westfalenpost vom 30.07.2025
Die Laudatio zum Nachlesen
Liebe Gäste, liebe Kunstliebhaber,
herzlich willkommen zur Eröffnung der Ausstellung „Kreative Welten“ des Foto Künstlers Christoph Woloszyn.
Es ist mir eine große Freude, Sie heute hier zu begrüßen und mit Ihnen gemeinsam in die faszinierenden und vielfältigen Universen einzutauchen, die der Künstler mit seinen Werken erschaffen hat.
Zuerst möchte ich den Künstler Christoph Woloszyn kurz vorstellen.
Woloszyns Sichtweise und Interpretation von Kunst ist sehr unterschiedlich. Er bedient sich der Standard Fotografie und zugleich der Bildverfremdung. Woloszyn kreiert ungewöhnliche aber auch aussagekräftige Bilder. Dies sind Bilder mit sichtbaren und zugleich mit versteckten Botschaften für den Betrachter. In seiner experimentellen Bildsprache arbeitet er gerne als Surrealist. Er geht in seiner Motivik über das Reale und Wirkliche hinaus.
Woloszyns Fotomotive verfremdet er durch Licht, durch technische Effekte und durch Materialien, um es dem Betrachter näher zu bringen,
Im Jahr 2010 studierte er „Foto-Design“ an der Kunstakademie IBKK in Bochum mit Abschluss Diplom Fotodesigner. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit Kunstfotografie. Selbst entwickelte Fotoprojekte werden von ihm ausgearbeitet und umgesetzt. Zahlreiche Kunstausstellungen und Kunstmessen, national und international, zeichnen seinen künstlerischen Weg.
Was ist eigentlich „Kunst“?
Wie definieren wir die Kunst?
Kunst ist eine Sprache, die über Worte hinausgeht. Sie hat die Kraft, Emotionen zu wecken, Gedanken zu provozieren und uns an Orte zu führen, die wir vielleicht noch nie zuvor besucht haben. Christoph Woloszyn versteht es, diese Kraft meisterhaft zu nutzen. Seine Werke sind nicht nur Bilder; sie sind Fenster zu seinen inneren Gedanken und Gefühlen, zu seinen Träumen und Visionen.
In dieser Ausstellung nehmen uns die Werke von Christoph Woloszyn mit auf eine Reise – eine Reise durch verschiedene kreative Welten, die von persönlichen Erlebnissen, gesellschaftlichen Themen und einer tiefen Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz geprägt sind. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte, eine eigene Emotion. Sie laden uns ein, innezuhalten und unsere eigene Interpretation zu finden.
Die Vielfalt der Techniken, die der Künstler einsetzt, ist beeindruckend. Von lebendigen Farben bis hin zu subtilen Formen – seine Kunstwerke sind ein Spiegelbild seiner Experimentierfreudigkeit und seines unermüdlichen Strebens nach Innovation. Er schafft es, das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches zu verwandeln und uns die Schönheit in den kleinsten Details zu zeigen.
Diese Ausstellung ist nicht nur eine Ansammlung von Bildern; sie ist eine Einladung, die Welt durch die Augen der Künstler zu betrachten. Jedes Foto erzählt eine eigene Geschichte, spiegelt Emotionen wider und eröffnet neue Perspektiven.
Die Werke, die Sie heute sehen werden, sind das Ergebnis von Kreativität, Leidenschaft und dem unermüdlichen Streben, das Besondere im Alltäglichen zu entdecken.
„Kreative Welten“ sind weit mehr als nur Darstellungen von Fantasie – sie spiegeln die Tiefe der menschlichen Vorstellungskraft wider und bieten einen Raum, in dem neue Perspektiven auf die Realität erkundet werden können. Sie erlauben es, jenseits des Sichtbaren zu denken, die Grenzen des Möglichen zu erweitern und das Unbewusste, das Träumende und das Fantastische zu erforschen.
Besonders hervorzuheben ist Woloszyns Fähigkeit, den Betrachter aktiv in den kreativen Prozess einzubeziehen. Seine Werke fordern uns heraus, über den Tellerrand hinauszuschauen und unsere eigene Kreativität zu entdecken. In einer Welt, die oft von Hektik und Oberflächlichkeit geprägt ist, ist es umso wichtiger, Raum für Reflexion und Inspiration zu schaffen.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei Christoph Woloszyn bedanken – für seine Leidenschaft, seine Kreativität und seinen Mut, seine Werke mit uns zu teilen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise antreten, eine Reise durch kreative Welten, die er für uns erschaffen hat. Ich lade Sie ein, sich Zeit zu nehmen, die Kunstwerke auf sich wirken zu lassen und mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen.
Ich wünsche Ihnen allen eine inspirierende und bereichernde Zeit in dieser Ausstellung. Lassen Sie uns die Kunst feiern, die uns verbindet und inspiriert!
Vielen Dank!
Text: Anika Wrona
Bilder von Christoph Woloszyn
Bilder: Christoph Woloszyn
Bilder von der Vernissage
Bilder: Richard Gerhards und Jürgen Wollschläger

























