Manfred Holtkamp

Schon seit mehr als vier Jahrzehnten prägt die Arbeit mit Holz meinen Weg.
Geboren 1960 im münsterländischen Warendorf, begann ich dort als knapp Fünfzehnjähriger eine Tischlerausbildung und absolvierte 1986 meine Meisterprüfung. 1987 kam ich ins Ruhrgebiet.

Die eigene Kunst war trotz aller zeitraubenden Herausforderungen und Wechsel im Arbeitsleben „schon immer da“: In jungen Jahren arbeitete ich mit Ton, naturalistische Figuren auf der Suche nach der Form im Abstrakten. Später kamen auch einzelne Marmorarbeiten hinzu, ähnlich im künstlerischen Zugriff und doch ganz anders als durch die Härte des Materials, die Werkzeuge und die langwierigere Bearbeitungszeit.
Nach einer persönlichen und beruflichen Krise absolvierte ich künstlerische Kurse und Workshops, bevor sich ein Studium der Bildhauerei bei Arnold Szymanski (1940–2022) am IBKK in Bochum anschloss. Als wichtige Initialzündung für meine Hinwendung zur Kunst bezeichne ich etwa einen Frankreich-Aufenthalt, in dem ich 1998 eine abgestorbene Pappel in Courdemanche mithilfe von Werkzeugen und Farben in ein Land-Art Projekt verwandelte. Seither präsentierte ich meine Werke in Gruppen- und Einzelausstellungen der Region und nach der Jahrtausendwende auch mehrfach in New Yorker Galerien.

manfred-holtkamp.de

Ein Werk ist dann vollendet, wenn das Gefühl es sagt